BGH, 25.04.2006 - X ZR 198/04 - (Urteil)
Fundstellen
NJW 06, 2321; VersR 06, 1129; RRa 06, 170; RRa 07, 50 m.Anm. Tonner/Schulz; VuR 06, 362; LMK 06, 189320 m.Anm. Schulz; ZGS 06, 305; TranspR 06, 403; BGHReport 06, 1021; MDR 07, 326; VuR 06, 287 LS; DAR 06, 689 LS; ZGS 06, 245 LS; Juris; BeckRS 06, 06832; Lexetius; IWW; openJur; BGH; Judicialis; prinz.law; Wolters Kluwer; nwb; FIS
Gesetz
§ 278 BGB; § 280 Abs. 1 BGB; § 241 Abs. 2 BGB; § 311 Abs. 3 BGB; § 662 BGB; § 675 Abs. 1 BGB; § 675 Abs. 2 BGB; § 4 Abs. 1 Nr. 6 BGB-InfoV; § 5 Nr. 1 BGB-InfoV; Art. 4 Abs. 1 lit. a RiLi 90/314/EWG
Stichworte
Aufklärungspflicht des Reisebüros; Beratungspflicht bei der Auswahlentscheidung; Eigenhaftung des Vertreters
Anmerkung
Vorinstanzen LG Bremen, 05.08.2004 - 2 S 122/04 -; AG Bremen, 30.1.2004 - 2 C 416/03 -;
zu LS 4 vgl. bejahend Baumbach/Hopt, HGB, 39.A., § 84 Rz. 49; Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 42 f.; Führich, Reiserecht, 5.A., Rz. 701; MünchKommBGB/Tonner, 7.A., § 651 a Rz. 44; nunmehr MünchKommBGB/Tonner, 8.A., § 651 b Rz. 54; Neuner, ACP 93, 1, 23; Nies, Reisebüro, 2.A., Rz. 10; Palandt/Sprau, BGB, 65.A., vor § 651 a Rz. 4;
zu LS 6 vgl. eine Pflicht des Reisebüros zur ungefragten Belehrung verneinend MünchKommBGB/Tonner, 7.A., § 651 a Rz. 51 ff.; Niehuus, ZAP 03, Fach 6, S. 753, 757; bejahend dagegen Tempel, RRa 99, 56, 57;
zu LS 9 vgl. Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 68;
zu LS 10 vgl. Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 70; Führich, Reiserecht, 5.A., Rz. 704;
zu LS 14 vgl. BGH, 25.09.1990 LS 3 m.w.N. - TUI 4 -;
zu LS 15 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 39.A., § 84 Rz. 49;
zu LS 20 vgl. a.A. Neuner, ACP 93, 1, 20; offen gelassen von Tempel, RRa 99, 56, 58;
zu LS 26 vgl. Nies, Reisebüro, 2.A., Rz. 105;
zu LS 32 vgl. Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 72
zu LS 4 vgl. bejahend Baumbach/Hopt, HGB, 39.A., § 84 Rz. 49; Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 42 f.; Führich, Reiserecht, 5.A., Rz. 701; MünchKommBGB/Tonner, 7.A., § 651 a Rz. 44; nunmehr MünchKommBGB/Tonner, 8.A., § 651 b Rz. 54; Neuner, ACP 93, 1, 23; Nies, Reisebüro, 2.A., Rz. 10; Palandt/Sprau, BGB, 65.A., vor § 651 a Rz. 4;
zu LS 6 vgl. eine Pflicht des Reisebüros zur ungefragten Belehrung verneinend MünchKommBGB/Tonner, 7.A., § 651 a Rz. 51 ff.; Niehuus, ZAP 03, Fach 6, S. 753, 757; bejahend dagegen Tempel, RRa 99, 56, 57;
zu LS 9 vgl. Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 68;
zu LS 10 vgl. Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 70; Führich, Reiserecht, 5.A., Rz. 704;
zu LS 14 vgl. BGH, 25.09.1990 LS 3 m.w.N. - TUI 4 -;
zu LS 15 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 39.A., § 84 Rz. 49;
zu LS 20 vgl. a.A. Neuner, ACP 93, 1, 20; offen gelassen von Tempel, RRa 99, 56, 58;
zu LS 26 vgl. Nies, Reisebüro, 2.A., Rz. 105;
zu LS 32 vgl. Dewenter, Die rechtliche Stellung des Reisebüros, S. 72