LAG Niedersachsen, 29.09.1992 - 15 Ta 256/92 - (Beschluss)
Fundstellen
EversOK*
Gesetz
§ 84 Abs. 1 Satz 2 HGB; § 84 Abs. 2 HGB; § 86 Abs. 1 HGB; § 5 Abs. 3 ArbGG; § 675 BGB; § 665 BGB; § 138 Abs. 1 ZPO
Stichworte
Abgrenzung HV / AN; Scheinselbständigkeit; Anzeigenvertreter; Anzeigenvermittler für Lokalzeitung; Zuweisung von Arbeitsbereichen; Gewährung von Urlaub auf Antrag; Fortzahlung eines Teils der Vergütung im Krankheitsfall; Fixum; Unternehmerrisiko des HV; Begriff; Geschäftsrisiko; Vorgabe des zu bearbeitenden Kundenkreises; Weisungen des U; Nachbearbeitung notleidender Kundenaufträge; Redaktionsschlusstermin; Verpflichtung zur Teilnahme an wöchentlichen Mitarbeiterbesprechungen
Anmerkung
zu LS 1 vgl. BAG, 15.07.1961 LS 3 m.w.N.;
zu LS 4 - selbständiges Betreiben einer Tätigkeit als Voraussetzung des Gewerbescheins - vgl. Landmann/Rohmer, GewO, Bd. I, Einleitung, Rz. 34; - erfolgsabhängige Vergütung als typisches Unternehmerrisiko des HV - vgl. LAG Baden-Württemberg, 30.01.1996 LS 20 m.w.N.;
zu LS 5 vgl. ArbG Hannover, 14.01.1998 LS 8;
zu LS 6 vgl. aber BGH, 21.01.1965 LS 2 m.w.N.; BAG, 30.08.1994 LS 3 m.w.N.;
zu LS 8 vgl. Schröder, DB 70, 1626;
zu LS 9 vgl. ArbG Dresden, 11.01.1995 LS 3 m.w.N.;
zu LS 12 vgl. LAG Nürnberg, 26.01.1999 LS 83 - Hamburg-Mannheimer 4 -; Staub/Brüggemann, HGB, 4.A., § 86 Rz. 8; Krause-Traudes,
Überlegungen zum Provisionsanspruch selbständiger Versicherungsvertreter, 1983, S. 226;
zu LS 13 vgl. ArbG Hannover, 04.09.1997 LS 6, 7; ArbG Siegen, 18.02.1997 LS 15; ArbG Düsseldorf, 12.05.1999 LS 17 - DeTeMedien 1 -; a.A. LAG Baden-Württemberg, 30.01.1996 LS 16 m.w.N.;
zu LS 15 - Wahrnehmung eines Jour-fixe-Termins aus der Interessenwahrnehmungspflicht geschuldet - vgl. a.A. LAG Nürnberg, 26.01.1999 LS 114; vgl. auch LAG Saarland, 14.05.1996 LS 9 m.w.N. - Hamburg-Mannheimer 1 -;
zur statusrechtlichen Bedeutung eines Jour fixe vgl. auch ArbG Göttingen, 05.02.1998 LS 8 m.w.N.;
zu LS 16 vgl. BSG, 01.12.1977 LS 10 lit. l;
zu LS 17 - Erfordernis einer Gesamtwürdigung - vgl. OLG Düsseldorf, 30.01.1998 LS 5 m.w.N.;
zu LS 4 - selbständiges Betreiben einer Tätigkeit als Voraussetzung des Gewerbescheins - vgl. Landmann/Rohmer, GewO, Bd. I, Einleitung, Rz. 34; - erfolgsabhängige Vergütung als typisches Unternehmerrisiko des HV - vgl. LAG Baden-Württemberg, 30.01.1996 LS 20 m.w.N.;
zu LS 5 vgl. ArbG Hannover, 14.01.1998 LS 8;
zu LS 6 vgl. aber BGH, 21.01.1965 LS 2 m.w.N.; BAG, 30.08.1994 LS 3 m.w.N.;
zu LS 8 vgl. Schröder, DB 70, 1626;
zu LS 9 vgl. ArbG Dresden, 11.01.1995 LS 3 m.w.N.;
zu LS 12 vgl. LAG Nürnberg, 26.01.1999 LS 83 - Hamburg-Mannheimer 4 -; Staub/Brüggemann, HGB, 4.A., § 86 Rz. 8; Krause-Traudes,
Überlegungen zum Provisionsanspruch selbständiger Versicherungsvertreter, 1983, S. 226;
zu LS 13 vgl. ArbG Hannover, 04.09.1997 LS 6, 7; ArbG Siegen, 18.02.1997 LS 15; ArbG Düsseldorf, 12.05.1999 LS 17 - DeTeMedien 1 -; a.A. LAG Baden-Württemberg, 30.01.1996 LS 16 m.w.N.;
zu LS 15 - Wahrnehmung eines Jour-fixe-Termins aus der Interessenwahrnehmungspflicht geschuldet - vgl. a.A. LAG Nürnberg, 26.01.1999 LS 114; vgl. auch LAG Saarland, 14.05.1996 LS 9 m.w.N. - Hamburg-Mannheimer 1 -;
zur statusrechtlichen Bedeutung eines Jour fixe vgl. auch ArbG Göttingen, 05.02.1998 LS 8 m.w.N.;
zu LS 16 vgl. BSG, 01.12.1977 LS 10 lit. l;
zu LS 17 - Erfordernis einer Gesamtwürdigung - vgl. OLG Düsseldorf, 30.01.1998 LS 5 m.w.N.;