KG, 02.12.2004 - 2 U 2727/00 - (Urteil)
Fundstellen
Gesetz
§ 89 b HGB analog; § 89 b Abs. 1 Satz 1 HGB analog; § 89 b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HGB analog; § 89 HGB analog; § 26 Abs. 2 GWB a.F.; § 287 ZPO
Stichworte
- Autodesk -; Software für Architekten; AA des VH; Schadensersatz; Fortsetzungsfiktion; Sogwirkung der Marke; Unterprovision; Änderung des Vertriebssystems
Anmerkung
Revisionsentscheidung BGH, 01.10.2008 - VIII ZR 13/05 -; Vorinstanz LG Berlin, 17.11.1995 - 100 O 171/93 -; der Senat hat die Revision nicht zugelassen, die Rechtssache habe weder grundsätzliche Bedeutung, noch erfordert die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rspr. eine Entscheidung des BGH;
zu LS 5 vgl. zum Aufbau Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 1810;
zu LS 9 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 26;
zu LS 16 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 32;
zu LS 27 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 486;
zu LS 28 vgl. dazu Zöller/Gummer, ZPO, 24.A., § 565 Rz. 2;
zu LS 33 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 33;
zu LS 40 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 736;
zu LS 42 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 502;
zu LS 53 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 84 Rz. 12;
zu LS 58 vgl. Küstner/von Manteuffel, BB 88, 1972, 1974;
zu LS 60 Davon ausgehend, dass nur rund 20 % des Umsatzes des U auf Vertragsartikel des VH entfallen sind, hat der Senat einen Betrag von jährlich 500.000 DM als angemessen, mit dem der U durch die Rabattgewährung handelsvertreteruntypische Leistungen des VH „bezahlt” habe.
zu LS 70 Insgesamt hat der Senat handelsvertreteruntypische und daher abzusetzende Kosten i.H.v. 604.801,51 DM in Abzug gebracht (im Einzelnen 1.000,00 DM + 90.834,50 DM + 500.000,00 DM + 4.082,40 DM + 8.884,61 DM).
zu LS 71 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 740;
zu LS 72 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rzz. 741 ff.;
zu LS 76 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 1154;
zu LS 78 vgl. Lang, NJW 70, 1769, 1775); Küstner/v. Manteuffel, BB 88, 1972, 1981 ff.;
zu LS 80 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 48;
zu LS 83 vgl. Küstner/Thume/Otto, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rzz. 2358 ff.;
zu LS 86 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. III, 2.A., Rz. 1374 f.;
zu LS 88 - Kettenvertrag - vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 Rz. 20
zu LS 5 vgl. zum Aufbau Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 1810;
zu LS 9 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 26;
zu LS 16 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 32;
zu LS 27 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 486;
zu LS 28 vgl. dazu Zöller/Gummer, ZPO, 24.A., § 565 Rz. 2;
zu LS 33 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 33;
zu LS 40 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 736;
zu LS 42 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 502;
zu LS 53 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 84 Rz. 12;
zu LS 58 vgl. Küstner/von Manteuffel, BB 88, 1972, 1974;
zu LS 60 Davon ausgehend, dass nur rund 20 % des Umsatzes des U auf Vertragsartikel des VH entfallen sind, hat der Senat einen Betrag von jährlich 500.000 DM als angemessen, mit dem der U durch die Rabattgewährung handelsvertreteruntypische Leistungen des VH „bezahlt” habe.
zu LS 70 Insgesamt hat der Senat handelsvertreteruntypische und daher abzusetzende Kosten i.H.v. 604.801,51 DM in Abzug gebracht (im Einzelnen 1.000,00 DM + 90.834,50 DM + 500.000,00 DM + 4.082,40 DM + 8.884,61 DM).
zu LS 71 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 740;
zu LS 72 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rzz. 741 ff.;
zu LS 76 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rz. 1154;
zu LS 78 vgl. Lang, NJW 70, 1769, 1775); Küstner/v. Manteuffel, BB 88, 1972, 1981 ff.;
zu LS 80 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 48;
zu LS 83 vgl. Küstner/Thume/Otto, HdB-ADR, Bd. II, 7.A., Rzz. 2358 ff.;
zu LS 86 vgl. Küstner/Thume, HdB-ADR, Bd. III, 2.A., Rz. 1374 f.;
zu LS 88 - Kettenvertrag - vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 Rz. 20