OLG Koblenz, 22.03.2007 - 6 U 1313/06 - (Urteil)
ECLI
ECLI:DE:OLGKOBL:2007:0322.6U1313.06.0A
Fundstellen
NJW-RR 07, 1044; OLGR 07, 671; EWiR 07, 525 m.Anm. Döpfer; HVR Nr. 1225; Juris; BeckRS 07, 05726; Wolters Kluwer; Justiz.RP; Judicialis
Gesetz
§ 89 a HGB; § 89 b Abs. 3 Nr. 2 HGB
Stichworte
wichtiger Grund bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung; AA des HV; Einstandsvereinbarung; wichtiger Grund; ordentliche Kündigung
Anmerkung
Vorinstanz LG Koblenz, 09.08.2006 - 3 HK.O 24/06 -; der Senat hat die Revision nicht zugelassen;
zu LS 2 vgl. EuGH, 28.10.2010 LS 7 ff. - Volvo 5 -; BGH, 16.02.2011 LS 4 - Volvo 5 -; OLG Rostock, 04.03.2009 LS 3 m.w.N.; OLG Köln, 04.11.2011 LS 28;
zu LS 3 vgl. EuGH, 28.10.2010 LS 7 ff. - Volvo 5 -; OLG Rostock, 04.03.2009 LS 3 m.w.N.;
zu LS 4 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 66; Küstner/Thume, HdB-VertR, Bd. II, 9.A., Kap. XI Rzz. 8, 141 f.;
In der Bestimmung des Art. 18 lit. a der RiLi 86/653/EWG heißt es,
"der Anspruch auf Ausgleich oder Schadensersatz nach Art. 17 besteht nicht,
a) wenn der U den Vertrag wegen eines schuldhaften Verhaltens des HV beendet hat, das aufgrund der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften eine fristlose Beendigung des Vertrages rechtfertigt; …"
zu LS 8 Entsprechendes gilt auch für den Fall des Ausspruchs einer Abmahnung, LG Mönchengladbach, 26.08.1999 LS 12 - gardeur -;
zu LS 19 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 40.A., § 89 b Rz. 16