BGH, 28.11.2013 - I ZR 7/13 - (Urteil)
Fundstellen
GRUR 14, 398; MMR 14, 466; GewArch 14, 327; WM 14, 553; VersR 14, 497 m.Anm. Reiff; IBRRS 14, 3327; MDR 14, 671; WRP 14, 431; GRUR-Prax 14, 136 m.Anm. Nowak-Over; GWR 14, 153 m. Anm. Kerst; DB 14, 1253; VuR 14, 196 LS; MD 14, 443 LS; Juris; BeckRS 14, 05327; Wolters Kluwer; BGH; nwb; IWW; Prinz Law; Lexetius; openJur; Rechtsprechung-im-Internet; MIR; JurPC
Gesetz
§ 4 Nr. 11 UWG; § 34 c GewO; § 34 d GewO; § 11 VersVermV 2007; § 15 VersVermV 2018
Stichworte
- Tchibo -; - Asstel -; online-Versicherungsvermittlung; Begriff der Vermittlungstätigkeit; Vermittlung; Online-Angebot; Website; Verstoß gegen Marktverhaltensregelung; Internetauftritt; Abgrenzung Versicherungsvermittlung / Nachweistätigkeit; Kontaktvermittlung; Tippgebertätigkeit; Tippgeber
Anmerkung
Vorinstanzen OLG Hamburg, 12.12.2012 - 5 U 79/10 -; LG Hamburg, 30.04.2010 - 408 O 95/09 -;
vgl. hierzu auch Reiff, VersR 15, 649 sowie den Beitrag Doppelspurigkeit: Vertriebsmittler und online-Vertrieb des Versicherers von von Westphalen in ZIP 16, 91;
zur Tätigkeit von Online-Hotelportalen als HV vgl. Emde/Valdini, BB 16, 899;
zu LS 1 - Abgrenzung Vermittlungstätigkeit / Nachweistätigkeit - in der Versicherungsvermittlung vgl. Anm. 4.2 zu BGH, 22.05.1985 - Victoria 1 -; sowie allgemein Anm. 11.2 zu LG Stuttgart, 15.05.1981 - Mercedes Benz 1 -; dazu, dass die bloße Nachweistätigkeit nicht die Anforderungen an den Begriff der Vermittlungstätigkeit i.S. der §§ 84 Abs. 1, 87 Abs. 1, 1. Var. HGB erfüllt, vgl. Anm. 1.1 m.w.N. zu LAG Hamm, 02.12.1958;
zu LS 10 vgl. BGH, 30.01.2014 LS 8 m.w.N. - Itzehoer 3 -;
zu LS 12 vgl. Begründung zum RegE eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlungsrechts, BT-Drs. XVI/1935, S. 13.
Nach Art. 2 Nr. 5 der RiLi 2002/92/EG ist Versicherungsvermittler jede natürliche oder juristische Person, die die Tätigkeit der Versicherungsvermittlung gegen Vergütung aufnimmt oder ausübt. Gemäß Art. 2 Nr. 3 Unterabs. 1 RiLi 2002/92/EG ist Versicherungsvermittlung das Anbieten, Vorschlagen und Durchführen anderer Vorbereitungsarbeiten zum Abschließen von Versicherungsverträgen oder das Abschließen von Versicherungsverträgen oder das Mitwirken bei der Verwaltung und Erfüllung, insbesondere im Schadensfall.
zu LS 14 vgl. BGH, 28.06.2018 LS 7; LG Hamburg, 26.07.2011 LS 5 - Wika 2 -; 30.04.2010 LS 5 - Tchibo -; LG Wiesbaden, 14.05.2008 LS 6 - Penny -; AG Erfurt, 05.11.2018 LS 1, 2; BGH, 19.05.1982 LS 3 m.w.N.; Begründung zum RegE eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlungsrechts, BT-Drs. XVI/1935, S. 17; zur Abgrenzung des Tippgebers vom Versicherungsvermittler vgl. auch OLG Karlsruhe, 13.06.2018 LS 23, 24, sowie die Anm. 4.2 zu BGH, 22.05.1985 - Victoria 1 -; zur erlaubnisfreien Tätigkeit des Tippgebers vgl. auch Emde, ZVertriebsR 18, 292 f.; Prölss/Martin/Dörner, VVG, 30.A., § 34 d GewO Rz. 7; Flohr/Wauschkuhn/Sperling, Vertriebsrecht, 2.A., § 34 d GewO Rz. 9/10;
zu LS 15 vgl. OLG Dresden, 10.03.2021 LS 11; OLG Karlsruhe, 13.06.2018 LS 24 - MLP 34 -; AG Erfurt, 05.11.2018 LS 3; Landmann/Rohmer/Schönleiter, GewO, § 34 d Rz. 34, 43; Erbs/Kohlhaas/Ambs, Strafrechtliche Nebengesetze, 228.EL, § 34 d GewO Rz. 4; BeckOK-GewO/Will, 49.Ed., § 34 d GewO Rz. 24; Prölss/Martin/Dörner, VVG, 30.A., § 34 d GewO Rz. 7; Begründung zum RegE eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlungsrechts, BT-Drs. XVI/1935, S. 17;
zu LS 16 vgl. OLG Dresden, 10.03.2021 LS 12, 13;
zu LS 17 vgl. OLG Dresden, 10.03.2021 LS 13; vgl. aber LG Wiesbaden, 14.05.2008 LS 8 - Penny -, wonach der Vermittler auch eine gewisse Bindung des Verbrauchers herbeiführen muss, die in der Aufnahme eines Antrages liegen kann, die die Kammer aber jedenfalls für in dem Einzug der Prämie erkannt hat;
zu LS 25 - § 11 VersVermV als Marktverhaltensregelung - vgl. LG Hamburg, 30.04.2010 LS 15 m.w.N. - Tchibo -; - Informationspflichten der Versicherungsvermittler nach § 15 VersVermV sowie § 16 VersVermV - vgl. Reiff, VersR 21, 473 ff.
vgl. hierzu auch Reiff, VersR 15, 649 sowie den Beitrag Doppelspurigkeit: Vertriebsmittler und online-Vertrieb des Versicherers von von Westphalen in ZIP 16, 91;
zur Tätigkeit von Online-Hotelportalen als HV vgl. Emde/Valdini, BB 16, 899;
zu LS 1 - Abgrenzung Vermittlungstätigkeit / Nachweistätigkeit - in der Versicherungsvermittlung vgl. Anm. 4.2 zu BGH, 22.05.1985 - Victoria 1 -; sowie allgemein Anm. 11.2 zu LG Stuttgart, 15.05.1981 - Mercedes Benz 1 -; dazu, dass die bloße Nachweistätigkeit nicht die Anforderungen an den Begriff der Vermittlungstätigkeit i.S. der §§ 84 Abs. 1, 87 Abs. 1, 1. Var. HGB erfüllt, vgl. Anm. 1.1 m.w.N. zu LAG Hamm, 02.12.1958;
zu LS 10 vgl. BGH, 30.01.2014 LS 8 m.w.N. - Itzehoer 3 -;
zu LS 12 vgl. Begründung zum RegE eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlungsrechts, BT-Drs. XVI/1935, S. 13.
Nach Art. 2 Nr. 5 der RiLi 2002/92/EG ist Versicherungsvermittler jede natürliche oder juristische Person, die die Tätigkeit der Versicherungsvermittlung gegen Vergütung aufnimmt oder ausübt. Gemäß Art. 2 Nr. 3 Unterabs. 1 RiLi 2002/92/EG ist Versicherungsvermittlung das Anbieten, Vorschlagen und Durchführen anderer Vorbereitungsarbeiten zum Abschließen von Versicherungsverträgen oder das Abschließen von Versicherungsverträgen oder das Mitwirken bei der Verwaltung und Erfüllung, insbesondere im Schadensfall.
zu LS 14 vgl. BGH, 28.06.2018 LS 7; LG Hamburg, 26.07.2011 LS 5 - Wika 2 -; 30.04.2010 LS 5 - Tchibo -; LG Wiesbaden, 14.05.2008 LS 6 - Penny -; AG Erfurt, 05.11.2018 LS 1, 2; BGH, 19.05.1982 LS 3 m.w.N.; Begründung zum RegE eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlungsrechts, BT-Drs. XVI/1935, S. 17; zur Abgrenzung des Tippgebers vom Versicherungsvermittler vgl. auch OLG Karlsruhe, 13.06.2018 LS 23, 24, sowie die Anm. 4.2 zu BGH, 22.05.1985 - Victoria 1 -; zur erlaubnisfreien Tätigkeit des Tippgebers vgl. auch Emde, ZVertriebsR 18, 292 f.; Prölss/Martin/Dörner, VVG, 30.A., § 34 d GewO Rz. 7; Flohr/Wauschkuhn/Sperling, Vertriebsrecht, 2.A., § 34 d GewO Rz. 9/10;
zu LS 15 vgl. OLG Dresden, 10.03.2021 LS 11; OLG Karlsruhe, 13.06.2018 LS 24 - MLP 34 -; AG Erfurt, 05.11.2018 LS 3; Landmann/Rohmer/Schönleiter, GewO, § 34 d Rz. 34, 43; Erbs/Kohlhaas/Ambs, Strafrechtliche Nebengesetze, 228.EL, § 34 d GewO Rz. 4; BeckOK-GewO/Will, 49.Ed., § 34 d GewO Rz. 24; Prölss/Martin/Dörner, VVG, 30.A., § 34 d GewO Rz. 7; Begründung zum RegE eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlungsrechts, BT-Drs. XVI/1935, S. 17;
zu LS 16 vgl. OLG Dresden, 10.03.2021 LS 12, 13;
zu LS 17 vgl. OLG Dresden, 10.03.2021 LS 13; vgl. aber LG Wiesbaden, 14.05.2008 LS 8 - Penny -, wonach der Vermittler auch eine gewisse Bindung des Verbrauchers herbeiführen muss, die in der Aufnahme eines Antrages liegen kann, die die Kammer aber jedenfalls für in dem Einzug der Prämie erkannt hat;
zu LS 25 - § 11 VersVermV als Marktverhaltensregelung - vgl. LG Hamburg, 30.04.2010 LS 15 m.w.N. - Tchibo -; - Informationspflichten der Versicherungsvermittler nach § 15 VersVermV sowie § 16 VersVermV - vgl. Reiff, VersR 21, 473 ff.