LG Berlin, 14.07.2014 - 99 O 79/13 - (Urteil)
ECLI
ECLI:DE:LGBE:2014:0714.99O79.13.0A
Fundstellen
Gesetz
§ 87 c Abs. 2 HGB; § 195 BGB; § 199 Abs. 1 BGB; § 362 BGB
Stichworte
- Damenoberbekleidung und Accessoires -; Verjährung des Anspruchs auf Buchauszug
Anmerkung
zu LS 5 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 39.A., § 87 c Rz. 15;
zu LS 8 vgl. Baumbach/Hopt, HGB, 39.A., § 87 c Rz. 14;
zu LS 10 vgl. OLG Köln, 23.03.2005 LS 18 m.w.N. - Axa 6 - (Erfordernis vollständiger und übersichtlicher Darstellung nicht erfüllt); ferner BGH, 20.09.2006 LS 8 - Axa 6 -; OLG Hamm, 19.03.2009 LS 35; OLG Köln, 13.05.2016 LS 58; Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn/Löwisch, HGB, 4.A., § 87 c Rz. 85 (Erforderlichkeit der Zugriffsmöglichkeit über das Vertragsende hinaus); a.A. AG Aachen, 03.03.2000 LS 1 m.w.N. (Entfall des Anspruchs auf Buchauszug bei Zugriff des HV auf Daten über ein Außendienstinformationssystem);
zu LS 12 vgl. a.A. BGH, 03.08.2017 LS 29,
zu LS 13 vgl. Palandt/Ellenberger, BGB, 73.A., § 199 Rz. 8;
zu LS 14 vgl. aber BGH, 03.08.2017 LS 24, wonach es sich beim Buchauszug nicht um einen verhaltensgebundenen Anspruch handelt;
zu LS 15 vgl. aber OLG Hamm, 30.01.2017 LS 29;
zu LS 17 vgl. Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn/Löwisch, HGB, 4.A., § 87 c Rzz. 22, 34, 62; vgl. aber BGH, 03.08.2017 LS 29,
zu LS 18 [41] Im Streitfall hatte der U behauptet, die Parteien hätten jeweils separate Handelsvertreterverträge geschlossen, die sich auf unterschiedliche Kollektionen bezögen und unterschiedliche Laufzeiten gehabt hätten. Dies belege auch die beispielhaft vorgelegte Korrespondenz der Parteien. Es seien stets Einzelentscheidungen über bestimmte Produkte und Laufzeiten geschlossen worden. Jede Entscheidung für oder gegen eine Kollektion sei eine Entscheidung für eine neue Vertriebsvereinbarung gewesen.
zu LS 19 vgl. OLG Frankfurt/Main, 22.01.2019 LS 75